The Art of Excercising and Beyond



Seine chronischen Schmerzen und Verletzungen veranlassten
Juliu Horvath, die Juliu Horvath MethodeTM zu entwickeln. Ein
wichtiger Baustein seiner Methodik ist GYROKINESIS®,
welche viele wichtigen Grundsätze von Yoga, Tanzen,
Gymnastik und Tai-chi verkörpert.

                     
Die erste Stufe des GYROKINESIS®, the "Essentials of
BodykineticsTM", bildet den Mittelpunkt von Horvaths
Methodik. Dabei wird der ganze Körper durch sieben
natürliche Rückenbewegungen, wie auch Bewegun-
gen aller anderen Gelenke, trainiert: vor- und rück-
wärts, links, rechts, links und rechts rotiert und
kreisend. Diese Methodik trainiert die Gelenke und
Muskeln systematisch und sanft durch rhythmische
und wogende Übungen. Die Bewegungen stimulieren
die inneren Körperorgane, inkl. des lymphatischen
Systems. Außerdem sind verschiedene korrespondierende Atemmuster integriert.
Durch fließende Bewegungen kommt es zu keinen statisch gehaltenen
Körperstellungen und somit zu keinen überflüssigen Verspannungen.
Die verschiedenen Haltungen werden vielmehr durch entsprechenden
Atemeinsatz weich und harmonisch verbunden, wodurch die Übungen
eher wie ein Tanz und nicht wie traditionelles Yoga aussehen und
auch so erlebt werden.

Eine Trainingseinheit beginnt mit verschiedenen Massage-, Klopf-,
Reibe- und Drucktechniken von Kopf bis Fuß, begleitet von ein-
fachen, korrespondierenden Atemmustern, um den Körper zu
erwecken. Danach wird die Konzentration auf die Wirbelsäule
und den Beckenbereich gerichtet. Man sitzt auf Stühlen und
mobilisiert die Wirbelsäule durch beugende, streckende, krei-
sende und spiralförmige Bewegungen. Mit diesen Bewe-
gungsformen wird anschließend die verspannte Muskulatur
im Bereich der Extremitäten in alle Bewegungsdimensionen
gelöst. Die Wirbelsäule wird bei allen Bewegungen als Zen-
trum gesehen und somit ganze Muskelfunktionsketten aktiviert.
Die korrespondierenden Atemmuster der einzelnen Übungssequen-
zen stimulieren das Nervensystem und öffnen die Körpermeridiane, wobei
Schlacken und Giftstoffe vom Körper freigesetzt und durch das mit vermehrt
Sauerstoff angereicherten Blut abtransportiert werden.

Das Training findet neben der sitzenden Position auch im Stand und im Liegen statt.

Durch das GYROKINESIS®-Training wird der Körper gestärkt und seine Bewegungen sind weich und harmonisch.

Das gesamte Übungsprogramm findet ohne Geräte statt, somit können die erlernten Übungen auch einzeln zu Hause, sowie am Arbeitsplatz zur Entspannung bei einseitigen Arbeitshaltungen angewandt werden.


Photo: Tanzwerkstatt, München, August 2002